AGB

Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehungen zwischen der Lieblingskapital GmbH (im Folgenden „Lieblingskapital“), Obernstraße 50, 33602 Bielefeld, und einzelnen, gesondert gekennzeichneten Anbietern und dem Kunden gelten die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Lieblingskapital tritt mit der Plattform sowohl als Vermittler als auch als Verkäufer auf. Die Artikel, die Lieblingskapital auf eigene Rechnung verkauft, sind jeweils bei der Artikelbeschreibung gekennzeichnet durch *. In beiden Fällen gelten die unter Teil A aufgeführten Regeln („allgemeiner Teil“).

Tritt Lieblingskapital als Vermittler auf, gilt zusätzlich Teil B; bei eigenen Artikeln dagegen gilt Teil C.

 

AGB des Shop 

A allgemeiner Teil

  1. Allgemeines, Kundenkreis, Sprache

(1) Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von Bestellungen unserer Kunden, unterliegen den folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wenn in den folgenden AGB von wir/uns o.ä. gesprochen wird, sind damit auch die jeweiligen Anbieter von durch Lieblingskapital vermittelten Artikel zu verstehen. 

(2) Das Produktangebot auf unserer website richtet sich gleichermaßen an Verbraucher und Unternehmer. Für Zwecke dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen, 

ist ein Verbraucher jede natürliche Person, die den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB) und 

ist ein "Unternehmer" eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 Abs. 1 BGB).

(3) Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn wir ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widersprechen.

(4) Die Verträge mit dem Kunden werden ausschließlich in deutscher Sprache geschlossen.

 

  1. Haftung

(1) Wir haften dem Kunden uneingeschränkt  

  • bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, 
  • bei fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, 
  • aufgrund eines Garantieversprechens, soweit nichts anderes geregelt ist, 
  • aufgrund zwingender Haftung, wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.


(2) Bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren schaden begrenzt, sofern nicht gemäß Abs. 1 unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, mit denen der Vertrag steht oder fällt oder bei deren Verletzung der Vertragszweck gefährdet ist, z. B. bei erheblichem Verzug.
(3) Im Übrigen ist eine Haftung des Verkäufers ausgeschlossen.
(4) Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Verkäufers für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.

 

III. Eigentumsvorbehalt

(1) Wir behalten uns das Eigentum an der von uns gelieferten Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten) für die betreffende Ware vor.

(2) Der Kunde ist ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht berechtigt, die von uns gelieferte, unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware weiterzuveräußern. Der Kunde tritt für den Fall eines etwaigen Weiterverkaufs bereits jetzt die Forderungen aus dem Weiterverkauf bis zur Höhe des an uns zu zahlenden Kaufpreises zuzüglich eines Aufschlags von 20% an uns ab. Wir ermächtigen den Kunden hiermit, die so abgetretenen Forderungen im gewöhnlichen Geschäftsbetrieb einzuziehen, wobei wir diese Ermächtigung im Fall des Zahlungsverzugs seitens des Kunden jederzeit widerrufen können.

 

  1. Gewährleistung / Garantie

(1) Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Hiervon abweichend gilt, sofern es sich nicht um Sachen handelt, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben:

Die Gewährleistungsfrist beträgt bei neuen Waren zwei Jahre und bei gebrauchten Waren ein Jahr ab Lieferung, falls der Kunde Verbraucher ist, ansonsten zwölf Monate ab Lieferung.

Nur gegenüber Unternehmern gilt Folgendes: Der Kunde hat die Ware unverzüglich nach Übersendung sorgfältig zu untersuchen. Die gelieferte Ware gilt als vom Kunden genehmigt, wenn ein Mangel uns nicht im falle von offensichtlichen Mängeln innerhalb von fünf Werktagen nach Lieferung oder sonst innerhalb von fünf Werktagen nach Entdeckung des Mangels angezeigt wird.

(2) Neben der Gewährleistung räumt Lieblingskapital den Käufern eine separate Garantie nach den gesondert aufgeführten Garantiebedingungen (https://www.lieblingskapital.de/pages/garantie) ein.

 

selbstständige Garantie

Der Käufer erhält, unbeschadet der Gewährleistungsansprüche, auf jede über Lieblingskapital verkaufte oder vermittelte Uhr eine einjährige Garantie gemäß den zu dem Kaufzeitpunkt geltenden Garantiebestimmungen (https://www.lieblingskapital.de/pages/garantie).

 

  1. Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Verbrauchern steht bei dem Kauf von Artikeln von Lieblingskapital bzw. gewerblichen Anbietern (jeweils separat in dem shop gekennzeichnet) das Recht zum Widerruf nach den folgenden Bestimmungen zu:

Widerrufsbelehrung

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Zeitpunkt an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

 

Lieblingskapital GmbH,

Obernstraße 50,

33602 Bielefeld

Tel: 0521 96377630,

info@lieblingskapital.de

 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag 1 . Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Wir tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

 

Sie haben die Waren unverzüglich in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an

uns

Lieblingskapital GmbH,

Obernstraße 50,

33602 Bielefeld

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie müssen für einen etwaigen Werteverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Werteverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Zur Geltendmachung Ihres Widerrufsrechts können Sie das nachstehende Formular verwenden.

 

Muster-Widerrufsformular

 

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an

 

Lieblingskapital GmbH,

Obernstraße 50,

33602 Bielefeld

info@lieblingskapital.de

 

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*).

Bestellt am [Datum].

 

Unterschrift (nur bei postalischer Übermittlung):

 

 

 

  1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

(1) Der zwischen uns/dem jeweiligen Anbieter und dem Kunden bestehende Vertrag unterliegt, vorbehaltlich zwingender internationalprivatrechtlicher Vorschriften, dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist der ausschließliche Gerichtsstand für die Streitigkeiten zwischen uns und dem Kunden Bielefeld. 

 

 

  1. Lieblingskapital als Vermittler

Handelt Lieblingskapital bei den Angeboten als Vermittler, gelten diese Vorschriften zusätzlich zu Teil A.

 

  1. Grundsätzliches

(1) Der Vertrag kommt zustande zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Anbieter. Lieblingskapital tritt hier lediglich als Vermittler auf.

(2) Der jeweilige Anbieter ist dafür verantwortlich, dass die Leistungen vertragsgemäß erbracht werden. Die Aufgabe von Lieblingskapital beschränkt sich auf die ordnungsgemäße Vermittlung und die im Folgenden aufgeführten aufgeführten Leistungen.

 

  1. Vertragsschluss

(1) Sämtliche Angebote in dem Webshop sind unverbindlich.

(2) Durch Aufgabe einer Bestellung im Webshop (welche die vorherige Registrierung und Annahme dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen erfordert) macht der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf des betreffenden Produktes. Der Kunde ist an das Angebot bis zum Ablauf des dritten auf den Tag des Angebots folgenden Werktages gebunden.

(3) Das Angebot gilt erst als angenommen, sobald wir für den Anbieter gegenüber dem Kunden (per e-mail) die Annahme erklären oder die Ware absenden. Der Kaufvertrag mit dem Kunden kommt erst mit der Annahmeerklärung zustande.

(4) Jeder Kunde, der Verbraucher ist, ist berechtigt, das Angebot zu widerrufen und die Ware zurückzusenden wenn es sich bei dem dargestellten Artikel um ein Angebot eines Unternehmers handelt (gesondert gekennzeichnet).

 

III. Leistungen des Anbieters

(1) Art und Umfang der vom Anbieter geschuldeten vertraglichen Leistungen ergeben sich aus der Vereinbarung des Kunden mit dem jeweiligen Anbieter. 

(2) Die auf der jeweiligen Produktseite dargestellte Beschreibung beruht auf Angaben und Vorlagen des jeweiligen Anbieters. Lieblingskapital übernimmt keine Gewähr für diese Angaben des Anbieters. Die Angaben stellen keine Beschaffenheitsangabe, Zusicherung oder Garantie von Lieblingskapital dar.

 

  1. Leistungen von Lieblingskapital

(1) Nach dem Kauvertragsschluss unterstützt Lieblingskapital bei dem Vollzug des Kaufvertrages.

(2) Die Zahlung der Artikel wird über Lieblingskapital abgewickelt. Nach Zahlungseingang wird der verkaufte Artikel nach eingehender Prüfung durch uns an den Kunden versandt.

 

  1. Preise, Versand und Zahlung

(1) Bei den Anbietern handelt es sich ausschließlich um Unternehmer. Die Umsatzsteuer ist (ggfls. unter Anwendung der Differenzbesteuerung, § 25 a UStG) in dem Preis enthalten.

(2) Versandkosten für die Lieferung innerhalb Deutschlands fallen für den Kunden nicht an. Kein Versand ins Ausland

(3) Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, liefern wir nur gegen, PayPal, Visa, Mastercard, Lastschrift und Vorkasse. Diamanten können nur per Vorkasse bestellt werden.

(4) Dem Kunden steht kein Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht zu, soweit nicht die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.

(5) Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

 

  1. Versand und Gefahrübergang

Wenn wir Ware versenden, gilt:

(1) Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, bestimmen wir die angemessene Versandart und das Transportunternehmen nach unserem billigen Ermessen.

(2) Wir schulden nur die rechtzeitige, ordnungsgemäße Ablieferung der Ware an das Transportunternehmen und sind für von dem Transportunternehmen verursachte Verzögerungen nicht verantwortlich.

(3) Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs, der zufälligen Beschädigung oder des zufälligen Verlusts der gelieferten Ware in dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem die Ware an den Kunden ausgeliefert wird oder der Kunde in Annahmeverzug gerät. In allen anderen Fällen geht die Gefahr mit der Auslieferung der Ware an das Transportunternehmen auf den Kunden über.

 

  1. eigene Angebote von Lieblingskapital

Handelt es sich bei dem angebotenen Artikel um einen Artikel, den Lieblingskapital auf eigene Rechnung anbietet (gekennzeichnet durch *), treten die im Folgenden aufgeführten Regelungen (lit. C) ergänzend zu den vorstehenden Regelungen aus lit A:

 

  1. Vertragsschluss

(1) Sämtliche Angebote in dem webshop sind unverbindlich.

(2) Durch Aufgabe einer Bestellung im webshop (welche die vorherige Registrierung und Annahme dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen erfordert) macht der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf des betreffenden Produkts. Der Kunde ist an das Angebot bis zum Ablauf des dritten auf den Tag des Angebots folgenden Werktages gebunden.

(3) Wir werden dem Kunden unverzüglich nach Eingang des Angebots eine Bestätigung über den Erhalt des Angebots zusenden, die keine Annahme des Angebots darstellt. Das Angebot gilt erst als von uns angenommen, sobald wir gegenüber dem Kunden (per e-mail) die Annahme erklären oder die Ware absenden. Der Kaufvertrag mit dem Kunden kommt erst mit unserer Annahmeerklärung zustande.

(4) Jeder Kunde, der Verbraucher ist, ist berechtigt, das Angebot nach Maßgabe der auf der website einzusehenden Widerrufsbelehrung zu widerrufen und die Ware zurückzusenden.

 

  1. Preise, Versand und Zahlung

(1) Unsere Preise schließen die gesetzliche Umsatzsteuer ein. Handelt es sich um Artikel, die der Differenzbesteuerung unterliegen, wird das gesondert angegeben. Versandkosten für die Lieferung innerhalb Deutschlands fallen für den Kunden nicht an.

(2) Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, liefern wir nur gegen (vorherige) Bezahlung mit Kreditkarte, Vorkasse oder Paypal. Im Rahmen einer gesonderten Absprache auch auf Rechnung.

(3) Dem Kunden steht kein Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht zu, soweit nicht die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.

(4) Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

 

III. Versand und Gefahrübergang

Wenn wir Ware versenden, gilt:

(1) Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, bestimmen wir die angemessene Versandart und das Transportunternehmen nach unserem billigen Ermessen.

(2) Wir schulden nur die rechtzeitige, ordnungsgemäße Ablieferung der Ware an das Transportunternehmen und sind für vom Transportunternehmen verursachte Verzögerungen nicht verantwortlich.

(3) Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs, der zufälligen Beschädigung oder des zufälligen Verlusts der gelieferten Ware in dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem die Ware an den Kunden ausgeliefert wird oder der Kunde in Annahmeverzug gerät. In allen anderen Fällen geht die Gefahr mit der Auslieferung der Ware an das Transportunternehmen auf den Kunden über.

  1. AGB des Abonnement 

Die Lieblingskapital GmbH („LK“) ist Betreiber eines Online-Angebots u.a. zur Erhebung und Veröffentlichung von Indizes zu der Wertentwicklung von Luxusuhren, Weinen, Oldtimern und anderen Vermögensgegenständen. Registrierte Mitglieder können sich einloggen und die Webseite und deren Dienstleistungen nutzen.

Grundlage für den Zugang und die Nutzung der Indizes bilden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Die AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Mitglied und LK, unabhängig davon, unter welcher Domain sich das Mitglied registriert oder einloggt.

Die AGB haben Gültigkeit für sämtliche Inhalte, Funktionen und sonstige Dienste, welche LK für die Community zur Verfügung stellt. Sollten für spezielle Inhalte, Funktionen oder Dienste zusätzliche Bedingungen vereinbart werden müssen, wird LK das Mitglied rechtzeitig vor Nutzung darauf hinweisen. 

Das Mitglied kann diese AGB jederzeit, auch nach Vertragsabschluss, über den auf der Startseite befindlichen Link "AGB" aufrufen, ausdrucken sowie herunterladen bzw. speichern.

 

  1. Anmeldung 

Um die Indizes nutzen zu können, bedarf es der vorherigen Anmeldung auf dem Portal. Die Anmeldung startet mit einem Registrierungsformular. Das Mitglied versichert, die dort abgefragten Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben, soweit diese nicht als freiwillige Angaben gekennzeichnet sind. Das Mitglied darf keine Künstlernamen, Pseudonyme, Abkürzungen im Vor- und Nachnamen oder sonstige Phantasiebezeichnungen verwenden. Ebenso untersagt ist es, einen Account mit fremden oder sonst unzutreffenden Angaben anzumelden.

Nach dem Abschicken des Registrierungsformulars erhält das Mitglied einen Eingangsbestätigungslink und die übermittelten Daten an die vom Mitglied angegebene Email-Adresse. Das Mitglied verwendet im Login-Bereich die bei der Anmeldung angegebene Email-Adresse und das von ihm gewählte Passwort, um die Community zu besuchen.

Wird die Registrierung nicht vollständig durchgeführt, löscht LK den Account sowie die bis dahin gemachten Angaben.

Ein Anspruch auf Abschluss eines Nutzungsvertrages besteht nicht. LK kann eine Registrierung ohne Angabe von Gründen ablehnen. In diesem Fall löscht LK die durch das Mitglied mit dem Registrierungsformular übermittelten Daten.

 

  1. Vertragsgegenstand

Der Anspruch auf Nutzung der Webseite und der Anwendungen besteht nur im Rahmen des aktuellen technischen Stands. Es kann dadurch bisweilen auch notwendig sein, Leistungen temporär zu beschränken - etwa im Hinblick auf Kapazitätsgrenzen, die Sicherheit, die Integrität der Server oder zur Durchführung technischer Maßnahmen im Interesse einer ordnungsgemäßen Erbringung der Leistungen. Insbesondere Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die nicht im Machtbereich der GmbH stehen, können zu kurzzeitigen Störungen oder zur vorübergehenden Einstellung der Webseite führen.

 

III. Nutzung der Indizes

Den Dienst von LK kann jede juristische oder natürliche Person werden, die das 18. Lebensjahr vollendet hat. Das Mitglied versichert, dass alle von ihm gemachten personenbezogenen Angaben richtig sind und dass es LK Änderungen dieser Daten unverzüglich mitteilen wird.

Die Nutzung und Einsichtnahme in die Indizes ist kostenpflichtig. Die genauen Kosten können jeweils unter https://www.lieblingskapital.de/abonnement/eingesehen werden.

Die angegebenen Entgelte sind bindend. Kosten im Zusammenhang mit Zahlungen, insbesondere Kosten der Rücklastschriften mangels Deckung des vom Mitglied angegebenen Kontos und vergleichbare Gebühren trägt das Mitglied.

 

  1. Vertragsdauer / Kündigung / Widerruf

Die Nutzung der Indizes kann für drei, sechs oder 12 Monate geschlossen werden. Die Mitgliedschaft verlängert sich jeweils um die ursprüngliche Vertragsdauer wenn sie nicht einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird. Die Kündigung bedarf der Schriftform.

Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund für beide Parteien bleibt hiervon unberührt. Zudem hat LK das Recht, Mitglieder bei schwerwiegenden Verstößen („Folgen bei Verstößen durch ein Mitglied“) von der Nutzung des Portals auszuschließen. Hierzu gehören insbesondere:

  • Schwerwiegende Verstöße gegen die Pflichten
  • Fremdenfeindliche Äußerungen (u.a, im blog-Bereich)

Neben dem Recht zur Kündigung steht Verbrauchern ein Widerrufsrecht nach den folgenden Bestimmungen zu:

Widerrufsbelehrung:

 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.


Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Lieblingskapital GmbH, Obernstraße 50, 33602 Bielefeld,  Telefon: +49 (0)521 963 77 630 , E-Mail: info@lieblingskapital.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.


Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

 

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

 

Ende der Widerrufsbelehrung

_________

 

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An Lieblingskapital GmbH, Obernstraße 50, 33602 Bielefeld, Telefon: +49 (0)521 963 77 630, E-Mail: info@lieblingskapital.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
— Bestellt am (*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Datum

(*) Unzutreffendes streichen

 

Mit der erfolgten Kündigung oder dem Widerruf eines Mitgliedsvertrags werden der Account des Mitglieds und alle personenbezogenen Daten des Mitglieds dauerhaft gelöscht.

  1. Pflichten der Mitglieder

Das von den Mitgliedern bei der Anmeldung gewählte Passwort ist vertraulich zu behandeln. Das Mitglied versichert, weder das Passwort einem Dritten mitzuteilen noch Dritten den Zugang zu fremden Daten zu ermöglichen. Mitglieder sind verpflichtet, LK umgehend darüber zu informieren, wenn die Vermutung besteht, dass ein Dritter Kenntnis von Zugangsdaten hat und/oder einen Account missbraucht.

Es ist untersagt, beleidigende oder verleumderische Inhalte auf dem Portal zugänglich zu machen, unabhängig davon, ob diese Inhalte andere Mitglieder, LK-Mitarbeiter oder andere Personen oder Unternehmen betreffen. Weiterhin ist es untersagt, Inhalte über das LK-Netzwerk zugänglich zu machen oder diese zu verbreiten, wenn mit diesen gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen wird.

Über die Webseite zugänglich gemachte Inhalte dürfen nicht ohne Zustimmung von LK kopiert, verbreitet oder anderweitig öffentlich zugänglich gemacht werden. 

 

  1. Haftungsfreistellung durch das Mitglied

Machen Dritte gegenüber LK Ansprüche geltend, die aus einer Verletzung ihrer Rechte durch von einem Mitglied innerhalb des LK-Netzwerks eingestellte Inhalte oder die aus dessen sonstiger Nutzung der über das LK-Netzwerk zur Verfügung stehenden Anwendungen resultieren, so stellt das rechtsverletzende Mitglied LK von diesen Ansprüchen frei. Das Mitglied übernimmt die alleinige Verantwortung und trägt somit die Kosten einer notwendigen Rechtsverteidigung von LK einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Ausnahme: Die Rechtsverletzung ist auf kein schuldhaftes Verhalten des Mitglieds zurückzuführen. Das Mitglied ist verpflichtet, LK für den Fall einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig sämtliche ihm zur Verfügung stehenden Informationen mitzuteilen, die für eine Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind. Darüber hinausgehende Schadensersatzansprüche von LK gegenüber dem Mitglied bleiben unberührt.

 

VII. Beschränkte Haftung durch die LK

Gegenüber Mitgliedern haftet LK uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung sowie Arglist beruhen. Darüber hinaus haftet LK uneingeschränkt für Schäden, die von der Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften, wie dem Produkthaftungsgesetz, umfasst werden sowie im Fall der Übernahme von Garantien.

Für solche Schäden, die nicht von Absatz 1 erfasst werden und die leichte Fahrlässigkeit voraussetzen, bestehen Ansprüche gegen LK (einschl. deren Erfüllungsgehilfen) nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht/Kardinalpflicht verletzt worden ist. Für diesen Fall haftet LK der Höhe nach beschränkt auf die vertragstypisch vorhersehbaren Schäden.

Im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.

 

  1. Schlussbestimmungen

Zum Zwecke der Vertragserfüllung und damit zur Erbringung der vertraglich von LK geschuldeten Leistung kann sich LK auch Dritter als sogenannte Erfüllungsgehilfen bedienen.

Auf die vorliegenden AGB und die vertragliche Beziehung zwischen LK und dem Mitglied findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, Anwendung.

Als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag wird der Geschäftssitz von LK (derzeit Bielefeld) vereinbart, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Gültigkeit der übrigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht.

 

Außergerichtliche Streitbeilegung

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 haben. Einzelheiten dazu finden sich in Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und unter der Internetadresse: https://ec.europa.eu/consumers/odr. E-Mail-Adresse finden Sie im Impressum.